Native Windows-Version (nur PowerGres, Postgres 8.0 oder höher)

Seit längerem gibt es eine kostenpflichtige Windows-Version von Postgres unter dem Namen PowerGres. Mit der Version 8.0 läuft auch das "normale" Postgres nativ (d.h. ohne die Unix-Emulation Cygwin) unter Windows, allerdings nur unter Win2000 und WinXP (nur XP Professional, nicht XP Home). Dies bietet erheblich mehr Komfort bei der Installation und Stabilität beim Betrieb. Für SuperX müssen Sie aber in jedem Fall cygwin installieren (s.u.), da die SuperX Scripte nur unter Unix / bash laufen.

Laden Sie die neueste Version von Postgres (Win) herunter.

·        Installieren Sie als Administrator das msi-Paket, z.B. im Verzeichnis C:\Programme\PostgreSQL\8.0-beta1. Achten Sie darauf, daß alle Pakete installiert werden, auch pgadmin III (ältere pgadmins, odbc- oder jdbc-Treiber funktionieren nicht).

·        Der User, der postgres startet, muss ein normaler User sein(z.B. "postgres"), kein Administrator; er muss vorher unter Windows angelegt sein. Er ist auch der Eigentümer der Datenbank template1 (der Superuser).

·        Postgres sollte als Dienst installiert werden

·        Beim Anlegen des Datenbank-Cluster legen sie die deutsche Locale an, und als Zeichenformat LATIN1 (nicht unicode). Das Dateisystem muss NTFS sein.

·        psql & co dürfen für den Betrieb von SuperX beim User nicht in den Windows-PATH gesetzt werden (z.B. C:\Programme\PostgreSQL\8.0-x\bin), stattdessen nehmen wir die Cygwin-Applikationen (s.u.).

·        in C:\Programme\PostgreSQL\8.0-x\data\postgresql.conf muss man statt
früher tcpip_socket = true
den Parameter listen_adress ='IP-Adresse'

·        In der Datei pg_hba.conf ist die Standardanmeldung anders als unter Unix auf md5 (nicht trust) gesetzt; wenn Sie nicht ständig das User-Passwort eingeben wollen, sollten Sie den entsprechenden Passus auf "trust" setzen.

 

Damit ist Postgres konfiguert, Sie können den Dienst jederzeit in der Computerverwaltung über das Applet "Dienste" neu starten. Normalerweise startet Postgres dann auch beim Systemstart automatisch.

 


Zur Superx-Homepage SuperX ist auch ein CampusSource-Projekt. Zur CampusSource-Homepage | Powered by FreeMarker Seite 30 / 277
Letzter Update: 18.08.2008
Impressum